Vorträge 2022

„Jugendliche Mediennutzung während der Covi9-19-Pandemie“, Vortrag im Rahmen der Eltern-Medien-Tage des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg am 14. November 2022 (online).

„Potentiale und Herausforderungen von Medientagebüchern im Kontext qualitativer Sozialisationsforschung mit Kindern und Jugendlichen“, Vortrag von Paulina Domdey, Katrin Potzel, Rudolf Kammerl, & Claudia Lampert im Rahmen der Tagung der DGPuK-Fachgruppe Medienpädagogik am 6. Oktober 2022 in Hamburg.

„Längsschnittliche und multiperspektivische Erforschung von medienbezogenen Sozialisationsprozessen – ein methodischer Einblick in die Panelstudie ConKids“, Vortrag von Katrin Potzel, Rudolf Kammerl, Paulina Domdey & Claudia Lampert im Rahmen der der Tagung der DGPuK-Fachgruppe Medienpädagogik am 7. Oktober 2022 in Hamburg.

„Rizika –  Riskji – Risks: Online-Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen in Europa“, Vortrag von C. Lampert im Rahme der ajs-Jahrestagung „No Risk no fun? Riskanter Mediennutzung Heranwachsender wirksam begegnen“ am 20. September 2022 in Stuttgart.

„Bei digitalem Influencing hilft Impfen wenig“, Plenarvortrag von C. Lampert im Rahmen der 24. Werkstatt Pädiatrie am 3. September 2022 in Lübeck.

„Wie gestalten sich heutige Medienkindheit(en) und was bedeutet das für den frühkindlichen Erziehungs- und Bildungsauftrag?, Vortrag von C. Lampert im Rahmen der Fachtagung „Medien und Kindheit. Digitale Bildung für Brandenburgs KiTa-Fachkräfte“ am 1. Juni 2022 in Potsdam.

„Sicher und selbstbestimmt im Internet? Online-Erfahrungen und Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen in Europa“, Vortrag von C. Lampert im Rahmen der Ringvorlesung „Digitalität – Bildung – Ethik. Interdisziplinäre Perspektiven und pädagogische Implikationen“ an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg am 10. Mai 2022 in Nürnberg.

„Kommunikation in Krisen: Ergebnisse und Empfehlungen“, Vortrag von C. Lampert im Rahmen des afgis-Workshops „Wie kommuniziere ich das Richtige richtig? Gute Gesundheitsinformationen verständlich und angemessen vermitteln“ am 1. April 2022 (online).

„Medienpädagogik in der frühkindlichen Bildung“, Vortrag von C. Lampert im Rahmen des 13. Norddeutschen Pädagogiklehrer:innentags am 24. März 2022 (online).