Vorträge 2019
Vorträge 2019
„Soziale Netzwerke und Cystische Fibrose: Guter Rat und guter Zweck versus Dr. Google und Gurus“, Vortrag von C. Lampert im Rahmen der 22. Mukoviszidose-Tagung am 22. November 2019 in Würzburg.
„Fun or Risk?“ Online-Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen“, Vortrag von C. Lampert im Rahmen der Veranstaltung „Digitale Depression? Lust und Frust mit den digitalen Möglichen“ des Harburger Bündnisses für Depression am 13. November 2019 in Hamburg-Harburg.
„Kommunikation im Umbruch.“ Vortrag von C. Lampert im Rahmen der Tagung „Apps, Blogs, Chats – Selbsthilfe digital“ der Stiftung Deutsche Krebshilfe am 6. November 2019 in Bonn-Bad Godesberg.
„Gesundheitskommunikation medial: Wie lassen sich digitale Medien für die Gesundheitsförderung einsetzen?“ Vortrag von C. Lampert im Rahmen des Fit for Future-Kongresses zum Thema “ Analoge Eltern – digitale Kinder? Gemeinsam gesund aufwachsen!“ am 25. Oktober 2019 in Bad Griesbach.
„Smart Families. Digitale Medien in der Familie“, Vortrag von C. Lampert im Rahmen der Fachtagung „Digitale Zukunft – Medienerziehung in der vernetzten Familie am 4. September 2019 in Potsdam.
„Entziehen oder Erziehen? Digitalisierung in Familie und Bildung“, Vortrag von C. Lampert im Rahmen der Fachtagung „Digitale Zukunft – Medienerziehung in der vernetzten Familie am 4. September 2019 in Potsdam.
„Smart Toys: Struggling between Pessimism and Euphorism“, Vortrag von C. Lampert und C. Trültzsch-Wijnen im Rahmen der IAMCR am 10. Juli 2019 in Madrid.
„Onlinewerbung aus Kindersicht“, Vortrag von C. Lampert im Rahmen der Ringvorlesung „Digital Literacy – kompetent durch die digitale Welt“ an der HAW am 13. Juni 2019 in Hamburg.
„Digitalisierung und Datafizierung in der Gesundheitsförderung“, Vortrag von C. Lampert im Rahmen der Ringvorlesung „Gesundheit verstehen – Digital Humanities im Dialog“ am 4. Juni 2019 in Hamburg.
„Medienkompetenzvermittlung in der Behindertenhilfe“, Vortrag von N. Zaynel, I. Bosse und C. Lampert im Rahmen der 64. DGPuK-Jahrestagung am 11. Mai 2019 in Münster.
„(Deep) Mediatized Family Life: The Role of Media in Parent-Child Interaction“, Vortrag von C. Lampert, M. Rechlitz, R. Kammerl und J. Müller im Rahmen der Tagung „Reconceptualising Early Childhood Literacies: An International Conference“ am 7. März 2019 in Manchester.
„The media representations of IoToys – implications for public understanding and children’s rights“, Vortrag von Tijana Milosevic, C. Lampert und C. Trueltzsch-Wijnen im Rahmen des WG 4 Symposiums „Researching the Internet of Toys“ auf der Tagung Reconceptualising Early Childhood Literacies: An International Conference“ am 7. März 2019 in Manchester.
„‚Gesunder‘ Umgang mit Medien im Familienalltag“, Vortrag von C. Lampert im Rahmen der Tagung Paediatric Research Leipzig am 2. März 2019 in Leipzig.
https://www.paediatric-research.de/programm/
„Kinder brauchen medienkompetente Vorbilder – Herausforderungen für den Medienumgang in der Familie“, Vortrag von C. Lampert im Rahmen der Fachtagung „Digitaler Familienalltag: Mediennutzung und frühe Kindheit“ der Fachstelle Suchtprävention Berlin am 5. Februar 2019 in Berlin.