Projekte
Projekte im Bereich „Gesundheitskommunikation“
- Fertilität und Ethik in der Onkologie (FEON) [2021-2024]
- Netzwerk Medien und Gesundheitskommunikation [laufend]
- Gesund digital – Fit für Apps und Internet (vdek) [seit 12/2021]
- Netzwerk Serious Games and Gamification for Health [seit 9/2021]
- Kommunikation in Krisen (KiK) [12/2020-4/2021]
- HealthApps4Teens – Gesundheits-Apps für Jugendliche [2018-2019]
- HealthApps4Kids – Gesundheits-Apps für Kinder [2017]
- Marktanalyse Gesundheitsinformation [2016-2017]
- Big Data & Health Communication [2015]
- Kompetenznetzwerk Komplementärmedizin in der Onkologie (KOKON) [2012-2015]
- Evaluation der Kampagne „Schlaf gut, Baby!“
Projekte im Bereich „Kinder und Medien“
- Jugendmedienschutz-Index 2022 (FSM) [2021-2022]
- Sicherheit für Kinder in der Digitalen Welt – SIKID (BMBF) [2021-2024]
- CO:RE – Children Online: Research and Evidence (H2020) [2020-2022]
- Connected Kids (Conkids) – Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung (DFG) [2018-2021; 2021-2024]
- Kids’ Digital Lives in CoVID-19 crisis Times (KiDiCoTi) [2020]
- MeKoBe – Medienkompetenz in der Behindertenhilfe in Bremen [2017-2018]
- Digitale Audiostifte: Rolle und Nutzung in der Familie [2015]
- Akzeptanz, Nutzung und Weiterentwicklung technischer Jugendschutzinstrumente [2015]
- Jugendmedienschutz und Medienerziehung in digitalen Medienumgebungen
- Kinder und (Online-)Werbung [2013-2014]
- Entwicklungs- und Nutzungstrends im Bereich digitaler Medien und Herausforderungen für den Jugendmedienschutz [2012-2013]
- Mobile Internetnutzung im Alltag von Kindern und Jugendlichen
- Medienerziehung durch Eltern: Medienkompetenzförderung in der Familie zwischen Anspruch und Realität [2012-2014]
- Net Children Go Online [2013-2015]
- COST-Action “The Digital Literacy and Multimodal Practices of Young Children” (DigiLitEY)
- EU Kids Online [seit 2006]