Kinder Influenceing

Gestern ist unter der Überschrift „Videos in sozialen Medien: Wenn der Nachwuchs Clicks bringen soll – Spaß oder moderne Kinderarbeit?“ ein Beitrag von Irene Güttel im Tagesspiegel erschienen, der sowohl das Thema Teilen von Kinderbildern im Netz (sharenting) als auch das Thema Kinder Influencing aufgreift. Aus diesem Anlass verweise ich auch nochmal auf die Handlungsempfehlungen weiterlesen…

Digitale Vorbilder gesucht!

Am 30. September hatte ich das Vergnügen, bei dem Startschuss der Veranstaltungsreihe #Digitale Vorbilder – Familien gehen online dabei zu sein und einen kleinen Input zu geben. Die Veranstaltungsreihe ist Teil eines EU finanzierten Projekts, dass gemeinsam von dem Hamburgischen Beauftragen für Datenschutz und Informationsfreiheit und dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiteit Mecklenburg-Vorpommern initiiert wurde. weiterlesen…

Bei digitalem Influencing hilft Impfen wenig

Am 3. September war ich eingeladen, im Rahmen der 24. Werkstatt Pädiatrie in Lübeck einen Vortrag zum Thema Kinder und Influencing zu halten. Das war mir insofern eine besondere Freude, als sich dadurch die Möglichkeit bot, mit Kinder- und Jugendärzten über die Thematik ins Gespräch zu kommen. weiterlesen…

#Nachgefragt – Interview zum Thema Gesundheit im digitalen Zeitalter

Für Media Smart e.V., der sich für die Förderung von Medien- und Werbekompetenz engagiert, habe ich ein kurzes Interviews zum Thema Gesundheit im digitalen Zeitalter gegeben. Dabei geht es um digitale Gesundheitspraktiken von Jugendlichen sowie die Herausforderungen für einen kompetenten und gesunden Umgang mit digitalen Medien. weiterlesen…