Letzte Beiträge

Ahoi!

Auf dieser Seite findet sich alles, was mich aktuell in Bezug auf die Themenfelder Mediensozialisation und Gesundheitskommunikation beschäftigt, z.B. Projekte, Vorträge, Veröffentlichungen. Herzlich willkommen!

Weiterlesen »

Jugendmedienschutzindex 2022

Welche Sorgen machen sich Kinder, Jugendliche und Eltern in Bezug auf die Onlinenutzung und wie denken sie über das Thema Jugendmedienschutz? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Jugendmedienschutzindex 2022.

Weiterlesen »

#DGPuKMedPaed2022

Die Mediennutzung wird immer vielfältiger und individualisierter. Forscher*innen aus der Kommunikations- und Medienwissenschaft diskutierten zwei Tage über methodische Herausforderungen in der Forschung mit Kindern und Jugendlichen.

Weiterlesen »

Beitrag zum Thema g-Health

In dem Beitrag im Sammelband „Gesundheitskompetenz“ von Rathmann, Dadaczynszik, Okan und Messer befassen Daniel Tolks und ich uns mit gamebasierten Anwendungen im Gesundheitsbereich (g-Health) und der Frage, inwieweit diese Angebote geeignet sind, die Gesundheitskompetenz der Nutzer*innen zu erhöhen.

Weiterlesen »

Medienpädagogik in der frühkindlichen Bildung

Der 13. Norddeutsche Pädagogiklehrer:innentag beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem Thema Medienpädagogik in der frühkindlichen Bildung. Von mir gab eines einen Impuls zu den Veränderungen in den kindlichen Lebenswelten, den Herausforderungen sowie den Aufgaben für Eltern und Pädagog*innen.

Weiterlesen »
1 2 3 7