Projekt „Sicherheit für Kinder in der digitalen Welt“ (SIKID) zum Jahresende erfolgreich abgeschlossen

Zum Ende des Jahres haben wir das BMBF-Verbundprojekt „Sicherheit für Kinder in der digitalen Welt (SIKID)“ abgeschlossen. Bereits im Juni hatten wir auf einer Tagung in Berlin die zentralen Ergebnisse aus drei Jahren Projektarbeit vorgestellt und mit den eingeladenen Stakeholdern diskutiert. Die Zeit danach haben wir genutzt, um noch einige Dinge zu finalisieren und zu publizieren. weiterlesen…

EU Kids Online in Berlin

Am 19. September haben wir die Ergebnisse aus unserer EU Kids Online-Befragung „Online-Erfahrungen von 9- bis 17-Jährigen“ in Berlin vorgestellt. Die Studie wurde gefördert von UNICEF, der Telekom-Stiftung, dem Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) sowie der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Anlässlich des Welt-Kindertages am 20. September hatte UNICEF eigens eine Pressekonferenz organisiert. weiterlesen…

Interview zum Thema „Gesund aufwachsen im digitalen Zeitalter“

Für die Zeitschrift „Gesundes Österreich – Magazin für Gesundheitsförderung und Prävention“ (Nr. 1/2019) habe ich ein Interview mit Herrn Schobel zum Thema „Gesund aufwachsen im digitalen Zeitalter“ geführt (S. 24-25). Hier der Link zu dem Heft, das sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Gesundheitskommunikation – Botschaften erfolgreich vermitteln“ befasst. >> Gesundes Österreich, Nr. 1/2019 (pdf)