
Ahoi!
Auf dieser Seite findet sich alles, was mich aktuell in Bezug auf die Themenfelder Mediensozialisation und Gesundheitskommunikation beschäftigt, z.B. Projekte, Vorträge, Veröffentlichungen. Herzlich willkommen!
Weiterlesen »Auf dieser Seite findet sich alles, was mich aktuell in Bezug auf die Themenfelder Mediensozialisation und Gesundheitskommunikation beschäftigt, z.B. Projekte, Vorträge, Veröffentlichungen. Herzlich willkommen!
Weiterlesen »Kurz vor Jahresende ist das Buch „Smartphone Cultures“ erschienen, das von Jane Vincent und Leslie Haddon herausgegeben wurde. Das Buch ist insgesamt in fünf Teile […]
Weiterlesen »Am 1. Dezember fand in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien die Interdisziplinäre Fachtagung des JFF zum Thema „Kinderspiel in digitalen Lebenswelten. Neue Perspektiven in […]
Weiterlesen »Vor einem Jahr fand in Hamburg die DGPuK-Fachgruppentagung „Gesundheitskommunikation als transdisziplinäres Forschungsfeld“ in Hamburg statt. Jetzt gibt es das Buch zur Tagung. Wir freuen uns […]
Weiterlesen »Am 13. November 2017 fand das Kick-off-Treffen zu dem Projekt Medienkompetenz in der Behindertenhilfe in Bremen statt, das wir gemeinsam mit der Uni Dortmund (Jun. […]
Weiterlesen »„Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter“ steht im Fokus des aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Kinder und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis“ (KJug, 4/2017). Mein Beitrag befasst sich […]
Weiterlesen »Passend zum Oktoberfest wählten die Akademie für Politische Bildung und die Studienstiftung des Deutschen Volkes das Thema „Gesellschaft. Sucht. Alkohol“ für ihre Tagung, die Ende […]
Weiterlesen »Es ist geschafft. Daniel Süss, Christine Trültzsch-Wijnen und ich haben die dritte Auflage unseres Studienbuches Medienpädagogik an den Springer VS-Verlag geschickt. Wir haben die Gelegenheit […]
Weiterlesen »Cappuccino geht immer…
Weiterlesen »Zwei intensive Tage in Bologna mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa zum Thema digital Literacy (COST Action DigiLitEY). Viele neue Eindrücke aus Forschungsprojekten und […]
Weiterlesen »