
COST-Action-Meeting in Bologna
Zwei intensive Tage in Bologna mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa zum Thema digital Literacy (COST Action DigiLitEY). Viele neue Eindrücke aus Forschungsprojekten und […]
Weiterlesen »Zwei intensive Tage in Bologna mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa zum Thema digital Literacy (COST Action DigiLitEY). Viele neue Eindrücke aus Forschungsprojekten und […]
Weiterlesen »Was sind eigentlich „Internet of Toys“? Welche Typen lassen sich unterscheiden und wie wird über sie berichtet? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigte sich eine Arbeitsgruppe im […]
Weiterlesen »Vom 5. bis 7. Juli 2017 organisierte die Universitat Autónoma de Barcelona eine Summerschool, in der sich alles um das Thema Media Literacy drehte. Ca. 50 […]
Weiterlesen »Vom 26. bis 28. April 2017 fand die Tagung „Children and Youth on the Net“ in Luxemburg statt, organisiert von Bee Secure und der Universität […]
Weiterlesen »Vom 23. bis 25. November 2016 drehte sich alles um das Thema „Gesundheitskommunikation als transdisziplinäres Forschungsfeld“. Für die DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation durften wir (Michael Grimm und […]
Weiterlesen »Ich freue mich: Heute kam das Themenheft „Werbung im Netz“ der Zeitschrift Computer+Unterricht ins Haus geflattert, das ich als Gastherausgeberin gestalten durfte. Besonders schön finde […]
Weiterlesen »Che bel tempo… Von Ende Mai bis Ende Juli hatte ich die großartige Gelegenheit, einige Zeit in Mailand zu verbringen, um einige Schreibprojekte voranzutreiben, u.a. […]
Weiterlesen »Ein Hinterhof in Rom, mitten im Trastevere-Viertel.
Weiterlesen »Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI) Rothenbaumchaussee 36 | 20148 Hamburg c.lampert@leibniz-hbi.de
Weiterlesen »