Medienpädagogik in der frühkindlichen Bildung

Der 13. Norddeutsche Pädagogiklehrer:innentag beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem Thema Medienpädagogik in der frühkindlichen Bildung. Von mir gab eines einen Impuls zu den Veränderungen in den kindlichen Lebenswelten, den Herausforderungen sowie den Aufgaben für Eltern und Pädagog*innen. weiterlesen…

Soft-Launch der Wissensplattform core-evidence.eu

Wir freuen uns riesig: Nach anderthalb Jahren intensiver Arbeit haben wir heute die Wissensplattform core-evidence.eu gelauncht. Auf der Plattform wird das gesammelte Wissen zu dem Themenfeld Kinder und Onlinemedien gebündelt und für Forscher sowie Akteure aus Bildung und Politik zugänglich gemacht. weiterlesen…

Kids‘ Digital Lives in COVID-19 Times (KiDiCoTi)

Das Coronavirus stellt Familien immer noch auf eine harte Probe – insbesondere was die Verlagerung schulbezogener Aktivitäten ins Internet betrifft. Im Rahmen des internationalen Projekts „Kids‘ Digital Lives in COVID-19 Times“ (KiDiCoTi) haben wir untersucht, wie sich die digitale Mediennutzung 10- bis 18-Jähriger verändert hat und wie ihr Schulalltag während der ersten Phase des Lockdowns im Frühjahr 2020 aussah. weiterlesen…